Die VS Kasendorf hat sich an dem Aufruf der Initiative beteiligt und ein Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielzimmer in ihrer Schule vorgestellt hat.
Unsere Grundschule gehört zu den stolzen Gewinnerschulen, die sich über die Ausstattung für ein Spielezimmer freuen dürfen!
Am 30. Nov. 2012 wurde die Spielewerkstatt eingeweiht.
Spielend fit für die Schule
Spielen und Lernen gehören zusammen: Gerade im Spiel lernen Kinder fürs Leben. Regelmäßiges Spielen ist für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung: Kinder sammeln hier wertvolle Erfahrungen, die sie im Alltag nutzen können. Spielen regt wichtige Lernprozesse an.
Im Spiel erwerben Kinder grundlegende Kompetenzen wie Teamfähigkeit oder den Umgang mit Konkurrenzsituationen – Kernkompetenzen, die Kinder auf die Anforderungen ihres späteren Lebens vorbereiten. Darüber hinaus können klassische Spielmittel dazu dienen, den Unterricht aufzulockern, ihn abwechslungsreich zu gestalten und Lerninhalte zu vertiefen.
"Gute Spiele sind eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebotes."
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Neurologe und Gründer des ZNL, Ulm
Spielen macht Schule ist ein langfristig angelegtes Projekt, das Grundschulen mit Spielzimmern ausstattet. Hintergrund ist, dass Spielen mit klassischem Spielzeug eine sinnreiche, entspannende Abwechslung zum Unterricht darstellt und dabei die Kinder spielerisch wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen: Spielen macht schlau!